News
- Details
Effiziente Systemlösungen mit der NIDA-Produktfamilie zur RETTmobil International 2022
Fernwald, 14.02.2022. - Zur RETTmobil International 2022 präsentiert medDV seine marktführenden Hard- und Software-Lösungen vom 11. bis 13. Mai in Fulda. Bis dahin können Kunden und Interessenten die Lösungsnews des Unternehmens telefonisch, in digitalen Meetings und persönlichen Terminen erleben.
- Details
medDV gewinnt „Großen Preis des Mittelstandes" 2021
Fernwald/Würzburg, 18.09.2021. - Die medDV GmbH, führender Anbieter für Systemlösungen im Rettungswesen, wurde in diesem Jahr mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" 2021 ausgezeichnet, welcher eine der deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen ist, die jährlich durch die Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen wird.
- Details
medDV erhält Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ von Staatssekretär Björn Böhning
Berlin/Fernwald, 22.06.2021. Auszeichnung für medDV und dessen aktive Projektgruppe: Staatssekretär Björn Böhning (BMAS) verleiht im Rahmen einer digitalen Veranstaltung das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“. Bei der Verleihung wurden 40 Unternehmen und Verwaltungen dafür ausgezeichnet, dass Führung und Belegschaft im INQA-Prozess Kulturwandel Maßnahmen entwickelt und auch umgesetzt haben.
- Details
medDV startet Bau eines zweiten Firmengebäudes in Fernwald-Steinbach
Ein weiterer Meilenstein für medDV. Am 17. Februar 2021 fand in der Rudolf-Diesel-Straße in Fernwald-Steinbach der Spatenstich zum Bau des zweiten Unternehmensgebäudes statt. Es entsteht ein weiteres hochmodernes dreistöckiges Gebäude mit einer doppelt so großen Fläche wie das jetzige. Geplantes Bauende ist Februar 2022.
- Details
medDV und rescuetrack haben Behandlungskapazitätsnachweis entwickelt
Seit Beginn des Jahres wird landesweit in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein ein Digitales Versorgungsnachweissystem installiert. Krankenhäuser sind zukünftig in der Lage, mit dem Behandlungskapazitätsnachweis (BKN) verfügbare Kapazitäten an Betten und Ressourcen zeitaktuell erfassen zu können.
Die komplette Pressemeldung hier als PDF zum Download.
Screenshots Voranmeldung und Patientenarchiv Behandlungskapazitätsnachweis
- Details
Schulung von medizinischem Fachpersonal in Lateinamerika durch die medDV GmbH
Über die Projekte von develoPP.Classic fördert und unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) derzeit finanziell unternehmerische Initiativen, die das Ziel anstreben, Teile von Lateinamerika mit medizinischer Fortbildung und Ausrüstung gegen die Bedrohung von COVID-19 auszustatten. Somit kann eine Verbesserung der medizinischen Infrastruktur vorgenommen werden.
- Details
medDV GmbH ist Partner und Sponsor von „Campo Ballissimo“ – Das Fußballcamp
Für junge Fußballbegeisterte findet vom 18.06.-20.06.2021 auf der Sportanlage des TSG Nieder-Ohmen das „Campo Ballissimo“ statt. In dem vom ehemaligen Fußballprofi Hans-Jürgen Brunner ins Leben gerufene Fußballcamp, haben Mädchen und Jungen im Alter von 5 – 15 Jahren die Möglichkeit, ein altersgerechtes und abwechslungsreiches Trainingsprogramm zu absolvieren.
- Details
Erste Team‐Gesundheitstage bei medDV in Fernwald
Zwei Tage voller Informationen und Workshops für die Belegschaft des mittelhessischen Unternehmens.
- Details
Effiziente Systemlösungen mit der NIDA-Produktfamilie
Zur RETTmobil International 2021 präsentiert medDV seine marktführenden Hard- und Software-Lösungen vom 5. bis 7. Mai in Fulda. Bis dahin können Kunden und Interessenten die Lösungsnews des Unternehmens telefonisch, in digitalen Meetings und persönlichen Terminen erleben.
- Details
medDV beim „Großen Preis des Mittelstandes 2019“ ausgezeichnet
Das Unternehmen wurde bei einer der deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen als Finalist gekürt.
- Details
medDV erhält Einstiegsurkunde zum Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Das Unternehmen engagiert sich in besonderer Weise in den Bereichen Unternehmenskultur, Mitarbeiterzufriedenheit und Teamförderung.
- Details
medDV News live von der RETTmobil 2019
Im Interview gibt medDV Geschäftsführer Gunter Ernst einen Überblick über die Lösungen und Neuigkeiten des Unternehmens in Leitstelle, Rettungsdienst und Klinik.
Zum YouTube Video…
- Details
RETTmobil 2019
medDV präsentiert Ihnen jede Menge Software-Neuigkeiten auf der Fuldaer Leitmesse für Rettung und Mobilität. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Details
medDV und BRK präsentieren Analyse-Innovation für den Rettungsdienst
Mit NIDA wird das Bayerische Rote Kreuz künftig elektronisch erfasste Einsatzdaten in Echtzeit auswerten.
- Details
medDV zum dritten Mal in Folge unter den wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands
Das mittelhessische Unternehmen erhält erneut den Technology Fast 50 Award von Deloitte und ist einer der „Wachstumschampions 2018“ von FOCUS BUSINESS Magazin und Statista.
- Details
medDV bezieht neue Unternehmenszentrale in Mittelhessen
Das Unternehmen hat zum 1. Juli 2017 sein erstes eigenes Firmengebäude bezogen. Nach der nur zehnmonatigen Bauphase beschreitet die mittelhessische medDV damit einen wichtigen Schritt in die Zukunft.
- Details
medDV erhält ISO 27001-Zertifikat für höchste IT-Sicherheit
Im Mai 2017 erhielt medDV die Zertifizierung nach ISO 27001, dem weltweit anerkannten Standard zur Bewertung der Sicherheit von IT-Umgebungen. Das Unternehmen optimiert damit signifikant die Informationssicherheit seiner Lösungen und Anwendungen.
- Details
Neues NIDApad mit optimierter Ergonomie, Laufzeit, Verbindungsfähigkeit und Funktionalität
Auf der RETTmobil 2017 stellt medDV (Halle E, Stand 1115) eine ganz neue Generation seines Handheld-PCs zur mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst vor. Das NIDApad 2017 überzeugt im Einsatz mit intelligenter Funktionalität, optimierter Ergonomie, einer verbesserten Laufzeit und optimierter mobiler Verbindungsfähigkeit.
- Details
medDV auf Platz 15 der „Technology Fast 50“ von Deloitte
medDV wird zum zweiten Mal in Folge als eines der wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Das Unternehmen landete auf Platz 1 der hessischen Unternehmen, bundesweit auf Platz 15.
- Details
medDV investiert in Standort in Mittelhessen
medDV stellt die Weichen für seine Zukunft in Mittelhessen. Am 2. September 2016 fand in der Rudolf-Diesel-Straße in Fernwald-Steinbach der Spatenstich zum Bau des neuen und ersten eigenen Unternehmensgebäudes statt. Damit wurde nicht nur ein Grundstein, sondern ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des erfolgreichen Unternehmens gelegt.
- Details
Leben retten. Prozesse optimieren. Kosten senken.
Auf der RETTmobil 2016 zeigt medDV (Halle E, Stand 1115) die neueste Version seiner Lösungsfamilie NIDA. Die umfassenden Anwendungen ermöglichen es allen Beteiligten der Rettungskette - von der Leitstelle über den Rettungsdienst bis zur Klinik - ihre Prozesse und Dokumentationen, die Datenerfassung und -kommunikation deutlich zu verbessern und zu beschleunigen.
- Details
Qualitätsmanagement von medDV erhält Zertifizierung nach ISO 9001
Das Unternehmen ist der erste Anbieter für Systemlösungen im Rettungswesen in Deutschland, welcher nach diesen international anerkannten Kriterien zertifiziert wurde.
- Details
medDV erzielt 10. Platz der „Technology Fast 50“
Mit 461,61 Prozent Wachstum schafft es medDV in diesem Jahr bundesweit auf Platz 10 der „Deloitte Technology Fast 50“ - Deutschlands am schnellsten wachsende Technologieunternehmen.
- Details
NEDOS erhält überzeugende Abschluss-Evaluierung
„NEDOS“ - das Notfall-Einsatz-Dokumentations- und Controlling-System Hessen – ist ein Modellprojekt mit dem Ziel, die medizinische Rettungskette effizienter zu gestalten. Im Mai 2015 hat das Projekt eine überzeugende Abschluss-Evaluierung erhalten.
- Details
Effiziente Systemlösungen für Leitstelle, Rettungsdienst, Klinik
Vom 6. bis 8. Mai 2015 präsentiert medDV, führender Anbieter von Systemlösungen für das Rettungswesen, auf der RETTmobil 2015 (Halle E, Stand 1115), wie mit NIDA, der umfassenden Lösungsfamilie für das Rettungswesen, Prozesse und Dokumentation, Datenerfassung und -kommunikation an allen Stellen der Rettungskette optimiert werden können.
Weitere Informationen zu den medDV-Messethemen erhalten Sie hier als PDF-Download.
- Details
Digitales Dokumentationssystem für Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz
Seit 2011 beschäftigt sich die AG MEER mit der Anschaffung eines digitalen Dokumentationssystems für den Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Nach einer gründlichen Sichtung des Marktes, zahlreichen Teststellungen, Fallbeispielen und Mitarbeiterbefragungen hat man sich am Ende für das NIDA-System der medDV GmbH entschieden.
- Details
Auszeichnung für Telematik-Projekt des Bayerischen Roten Kreuz
Das BRK hat mit dem Projekt „Telematik II – Elektronische Patientendatenerfassung“, bei dem medDV führender Systemhersteller ist, internationale Anerkennung bekommen.
- Details
500. NIDApad für Projekt zur Elektronischen Patienten-Dokumentation ausgeliefert
Gemeinsam mit dem BRK und dem LKZ Prien führt medDV ein umfassendes Projekt für die elektronische Patientendokumentation im Rettungsdienst Bayern durch.
- Details
Karl Storz Telemedizinpreis 2012 verliehen
Die renommierte Auszeichnung ging jetzt an ein Projekt, an dem medDV maßgeblich beteiligt ist: das Projekt Präklinische Telemedizin in der akuten Schlaganfallversorgung „Stroke Angel“.
- Details
Golden Helix Award 2008 vergeben
Den Preis erhielt die Neurologische Klinik Bad Neustadt für das Projekt „Einsatz Mobiler Computingsysteme in der Prähospitalphase der akuten Schlaganfallversorgung“. Im Rahmen des „Stroke Angel“-Projektes hat sich auch medDV in dieses Projekt eingebracht.